
Neben seiner originären Aufgabe - der Betreuung ausländischer Studierender - pflegt das Internationale Auslandsamt auch Kontakte zu seinen Ehemaligen und Gästen des KIT aus dem Ausland. Zusammen mit KIT Alumni widmet es sich inbesondere der Betreuung internationaler Alumni.
Mehr erfahren
Der ADKG bemüht sich Teilnehmern der Programme aktiv zur Seite zu stehen, neue Studierende für den Austausch zu begeistern und Kontakte zu Ehemaligen aufrecht zu erhalten.
Mehr erfahren
Der FFI wurde 1990 gegründet, gehört somit zu den ersten Informatik Freundeskreisen auf Fakultätsebene.
Mehr erfahren
Das Studium der Regionalwissenschaft am IfR bietet die Gelegenheit, persönliche Kontakte zu Menschen aus der ganzen Welt aufzubauen. Um diesen Kontakten auch über das Studium hinaus eine Plattform zu geben, hat das Institut eine Mailingliste eingerichtet, bei der sich ehemalige Studierende der Regionalwissenschaft anmelden können. Eine Facebook-Gruppe und ein Förderverein bieten weitere Möglichkeiten, um den Kontakt mit weiteren Alumni zu pflegen.
Mehr erfahren
Die Karlsruher Burschenschaft Teutonia ist eine Vereinigung ehemaliger und aktiver Studenten am Karlsruher Institut für Technologie mit ca. 180 Mitgliedern. Wir wurden im Jahre 1843 als die erste Burschenschaft Deutschlands an einer technischen Hochschule gegründet. Wir fördern engagierte junge Mitglieder im Studium und fürs Leben. Nach dem erfolgreichen Studium bleiben die lebenslange Freundschaft und Verbundenheit in unserer Gemeinschaft.
Mehr erfahren
Das Corps Saxonia Karlsruhe ist seit 1856 eine Gemeinschaft von jungen und ehemaligen Studenten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Wir verstehen uns als tolerante und weltoffene Studentenverbindung, in der traditionelle Werte zukunftsorientiert gelebt werden. Erfolgreich studieren heißt für uns, sich mit Spaß und unter Freunden akademisch und persönlich weiter zu entwickeln.
Mehr erfahren
Das Corps Alemannia, welches 1860 gegründet wurde, ist eine Gemeinschaft von Studierenden und Absolventen des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Wir leben bei uns den Grundsatz der Toleranz und unsere Freundschaft geht weit über das Studium hinaus. Tradition heißt für uns: Gemeinsam erfolgreich zu Studieren, die Individuelle Weiterentwicklung sowie den Mut zu haben, Verantwortung zu übernehmen.
Mehr erfahren
Das Corps Franconia Karlsruhe ist eine weltoffene Gemeinschaft von aktiven und ehemaligen Studenten des KIT. Schon seit 1839 eint uns der gemeinsame Wille zum Abschluss einer erfolgreichen akademischem Ausbildung als auch die Verbundenheit mit den traditionellen Werten unserer Verbindung und des KIT weit über das Studium hinaus.
Mehr erfahren
Das Corps Friso-Cheruskia ist eine generationenübergreifende akademische Gemeinschaft von etwa 150 Absolventen des KIT. Es vertritt das Toleranzprinzip. Zum Leitbild des Corps gehören das Einstehen für eine zukunftsorientierte Bildung und Wissenschaft sowie Achtung der menschlichen Würde, Freiheit, Verantwortung, Führung, Mut und Leistung neben Freundschaft und Spaß.
Mehr erfahren