Gemeinsam Fortschritt schaffen
Das KIT verfügt mit rund 5.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an über 120 Instituten über ein breites Spektrum an Forschungsthemen. Viele Unternehmen haben hier bereits eigene Kontakte und Projekte.
Für Unternehmen, die erstmals mit dem KIT zusammenarbeiten oder ergänzende, neue Formen der Zusammenarbeit erschließen wollen, gibt es verschiedene Angebote und Instrumente.

Ein Überblick über die Angebote im Technologietransfer im Informationsflyer.
PDF öffnenPersönliche Kontakte am KIT und Matching mit Wissenschaftler/innen des KIT durch thematisch ausgerichtete Innovationsmanager.
Mehr erfahrenTechnologie-Veranstaltungen und Messen bieten der Industrie Einblicke in neueste technologische Entwicklungen.
Mehr erfahrenKooperationsanbahnung, Projektbegleitung sowie gemeinsame Finanzierung von Innovationsprojekten, z.B. durch den Innovationsfonds NEULAND.
Mehr erfahrenBeratung bei Erwerb von Nutzungsrechten (Lizenzen), Schutzrechten (Übertragung) und Know-how des KIT.
Mehr erfahrenRESEARCH TO BUSINESS: Technologien für die Industrie
Das KIT hat viel zu bieten – an den wissenschaftlichen Instituten entstehen unzählige Ideen, Erfindungen, Technologien und Verfahren, die Grundlage für eine Zusammenarbeit mit der Industrie bilden. Wir suchen Partner aus der Wirtschaft – vom Großunternehmen bis zum kleinen- und mittelständischen Betrieb, die gemeinsam mit dem KIT aus diesen Technologien innovative Produkte erschaffen.
Die Marke „RESEARCH TO BUSINESS“ bietet Ihnen einen unkomplizierten Zugang zu neuem Wissen, innovativen Technologien sowie marktnahen Forschungs- und Entwicklungsergebnissen aus dem KIT. Das digitale Angebot umfasst eine Technologiebörse, einen Blog rund um den Technologietransfer am KIT, einen Newsletter und einen individualisierbaren Technologie-Alert.


Innovation ist am KIT neben Forschung und Lehre eine der drei strategischen Kernaufgaben. Das Innovationsmagazin und der Innovationstag NEULAND bieten der Wirtschaft Einblicke und ein lebendiges Netzwerk.
Mehr erfahrenSie sind an einer Zusammenarbeit mit dem KIT interessiert? Der Entry Point Wirtschaft ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen aus der Wirtschaft bei Forschungsfragen.
Mehr erfahren