- Technische Redaktion von Technologieangeboten in Deutsch und Englisch
- Veröffentlichung über die Plattform RESEARCH TO BUSINESS mit der Zielgruppe Industrie
- Dauerhafte Präsenz in der Online-Technologiebörse des KIT: www.kit-technologie.de
- Verbreitung in sozialen Netzwerken, wie LinkedIn und Twitter sowie in physischen Netzwerken am KIT, bspw. KIT-Alumni und KIT Industry Experts
- Netzwerk- und Technologie-Events, u.a. Innovationstag NEULAND und RESEARCH TO BUSINESS live
- Präsentation der Technologieangebote auf ausgewählten Messen
Technologien vermarkten
Das Technologiemarketing des Innovations- und Relationsmanagements unterstützt Wissenschaftler/innen bei der Vermarktung ihrer Erfindungen an die Industrie. Die Beratung steht allen wissenschaftlichen Beschäftigten offen, die für ihre anwendungsorientierte Forschung auf der Suche nach dem richtigen Kooperationspartner sind. Dabei unterstützt das Innovationsmanagement in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Projektanbahnung. Ziel ist es, aus Erstkontakten eine Zusammenarbeit zu generieren – sei es für Kooperationsprojekte, Auftragsforschung oder Lizenzierung der Technologie.
Unser Angebot

Wir bieten Ihnen redaktionelle Unterstützung und Veröffentlichung unter RESEARCH TO BUSINESS.
Kontakt aufnehmen
Unter der Marke RESEARCH TO BUSINESS werden die Technologieangebote des KIT veröffentlicht. Diese kurzen und kompakten Exposés werden in Zusammenarbeit mit Ihnen als Know-how-Träger aufbereitet und über unterschiedliche Kanäle veröffentlicht. Das Technologieangebot soll bei Industrievertretern und Technologiescouts Interesse wecken und eine erste Kontaktaufnahme initiieren.

Technologieangebote und Exponate werden zentral auf der jährlichen Hannover Messe Industrie präsentiert. Darüber hinaus können für ausgewählte Themen auch fachspezifische Messen angesteuert werden. Das Innovations- und Relationsmanagement unterstützt Sie dabei nach Absprache bei der Aufbereitung von medialen Inhalten und begleitet Sie gegebenenfalls auch persönlich.

Mit dem Innovationstag NEULAND und RESEARCH TO BUSINESS live, die vom Technologiemarketing organisiert werden, erhalten Sie die Chance, Ihre Forschungstätigkeit zu präsentieren und potenzielle Industriepartner zu treffen. Durch den direkten Austausch während der Veranstaltung können Sie Kontakt zu Unternehmensvertretern knüpfen und unmittelbar mögliche Kooperationen diskutieren.
Der digitale Newsletter wird regelmäßig an einen Abonnentenstamm aus Industrie- und Medienvertretern sowie Kontakte aus der Forschungslandschaft versendet. Fester Bestandteil des Newsletters sind neuste Technologieangebote, ergänzt um Ereignisse, Projekte und News rund um den Technologietransfer am KIT. Ihre Technologie nehmen wir gerne als Angebot in den Newsletter auf.
Zum NewsletterDie individuelle Versorgung mit den neusten Technologieangeboten ausgewählter Branchen bietet der Technologie-Alert für Technologiescouts, Mitarbeiter aus dem Bereich Forschung & Entwicklung und Technikinteressierte. Mit einem Technologieangebot erreichen Sie so wichtige Multiplikatoren auf direktem Weg. Wir bereiten Ihre Technologie gemeinsam mit Ihnen auf und verwerten gezielt.
Zum AlertDie gesammelten Meldungen zum Technologietransfer am KIT bietet der Online-Blog. Er gibt tiefere Einblicke in Projekte, Protagonisten und die tägliche Arbeit der Technologieverwertung und Kommerzialisierung. Hier finden Ihre erfolgreichen Transferprojekte und Kooperationen, die auf Ihren Erfindungen und Ihrem Know-how beruhen, eine Bühne.
Zum BlogDie Jahresausgabe beinhaltet Berichte, Porträts und Meldungen über die Arbeit im Themenfeld Technologietransfer. Neben wichtigen News und erfolgreichen Entwicklungsprojekten beleuchtet die Jahresausgabe stärker die Aktivitäten, die die Innovationsmanager und Mitarbeiter im IP-Management von IRM leisten und wie sie den Transfer unterstützen.
Jetzt vorbestellenNoch Fragen?
Sie können uns jederzeit über die Technologie-Hotline und per E-Mail erreichen:
(+49) 721 608-25530
transfer∂irm.kit.edu