In nur 8 Minuten eine Stelle besetzen!
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen bei dieser exklusiven Recruiting-Veranstaltung direkt auf dem KIT Campus Süd. In achtminütigen Kurzgesprächen lernen Sie bis zu achtzehn herausragende Studierende kennen, die sich für ein Praktikum oder einen Direkteinstieg interessieren.
Wie läuft ein Company Speed Dating ab?
Zu Beginn der Veranstaltung erhalten Sie die Lebensläufe der Kandidat*innen und stellen anschließend Ihr Unternehmen im Plenum vor. Dann nimmt die erste Person an Ihrem Tisch Platz und der Countdown läuft:
Innerhalb von acht Minuten besteht nun die Möglichkeit, sich von den Kompetenzen und der Persönlichkeit des Gegenübers überzeugen zu lassen und sie oder ihn für Ihr Unternehmen zu begeistern. Bei beiderseitigem Interesse tauschen Sie die Kontaktdaten aus und vernetzen sich beim anschließenden Get-Together mit Ihren Wunschkandidaten*innen.
Derzeit wird das Company Speed Dating für die Branchen Automobil, Consulting und Informatik angeboten.
Im digitalen Company Speed Dating haben Sie sogar 10 Minuten Zeit Ihre Kandidaten*innen kennenzulernen und wir werden im Wintersemester 2020/21 nur digitale Veranstaltungen anbieten können. Je nach Möglichkeit wird im Sommersemester 2021 eine Veranstaltung in Präsenz angestrebt.
Company Speed Dating Automobil digital
Termin | derzeit wird das Format ausgesetzt im WS 22/23 |
Zielgruppe | Studierende des KIT aus den Bereichen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Elektro- und Informationstechnik sowie Mechatronik. |
Company Speed Dating Consulting digital
Termin | derzeit wird das Format ausgesetzt im WS 22/23 |
Zielgruppe | Studierende des KIT aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen und angrenzenden Fachrichtungen, die sich für einen Einstieg in die Consultingbranche interessieren. |
Company Speed Dating Informatik (digital oder in Präsenz)
Termin | derzeit wird das Format ausgesetzt im WS 22/23 |
Zielgruppe | Studierende aus den Bereichen Informatik, Informationswirtschaft, informatiknahe Studiengänge und Studierende mit einer hohen Informatik-Affinität. |